Noch ohne jede einzelne Arbeit dieser Serie genau zu betrachten, beeindruckt ihre hohe künstlerische Qualität mit dem klaren Rekurs auf südostasiatische Kalligrafie.
Bei einigen der Arbeiten scheinen die Leinwände wie zufällig unter die Motive geschoben, als hätten sie sie aus der Luft aufgefangen. Das reine Weiß der quadratischen Leinwände wird auch nicht durch die Künstlersignatur gebrochen oder gemildert; die ist am Keilrahmen angebracht. Es sind ausschließlich die präzis umzirkelten Kreise und perfekte Rundformen aus ihrer BRUDERSERIE, die sie auf diese Weise gestaltet. Sie erinnern an Darstellungen von Planeten und Planetenringen – vielleicht kann sich damit das jedem Betrachter eigene, innewohnende Emotionsuniversum angesprochen fühlen.
2016
Öl/Acryl/Pigmente auf Leinwand
100 x 100 cm
Verlust
Einem königlich anmutenden Kreis – schwarz, rau pigmentiert, nach rechts oben hell golden fehlt ein Stück Gold, das neben der Kreisform nach oben rast, wie die goldenen „Kondensstreifen“ nahelegen. Sein schwarzer „Kopf“ beschreibt genau, wo es heraus gebrochen ist. Es fehlt präzise dem Kreisrund. Der Kreis scheint, vielleicht dadurch, langsam nach rechts unten zu sinken.
Verständnis
Hier durchbricht ein kleines Rechteck – wie es scheint, ist es aus goldenem Glas –
die ganz leicht wollig–faserige tiefe Schwärze einer massiv gefüllten Kreisform. An der Grenze ihres Eindringens flockt das Schwarz schmal golden aus. Anzumerken ist, dass diese Kreisformation weit rechts unten liegt, wie schwer, wie lastend.
Aufbegehren
Genau mittig in der Leinwand liegt dieser Kreis – oder er ist dort aufgefangen worden? In kostbar lebendigem Purpur leuchtet er. Auch er ist fein rau strukturiert. Und auch ihm fehlt die Vollendung zum Ring: In etwa der Höhe, in der sich im Bild VERLUST das rechteckige Stück vom Kreis gelöst hatte, dreht sich hier ein Stück des Kreises aus der Bahn. Wieder präzise von der Künstlerin abgezirkelt, ist das Stück aufgrund seiner Farbe, seiner Struktur, seiner Maße, seiner Rundung genauestens dem Kreis einzuordnen – aber es dreht sich entschieden / entscheidend? weg. Die Form insgesamt erinnert an das Delta im griechischen Alphabet.
Annäherung
Voll und prall leuchtet dieses Kreisrund wie eine Sonne in Purpur im oberen linken Bildwinkel. Ihre Ränder sind nicht mehr so scharf gezogen; sie beginnen, in einem schmalen Saum auszufransen. Ein kleines goldenes Rechteck war in den runden Purpurkörper eingedrungen, ist dort aufgebrochen, beginnt sich dort aufzulösen.
Distanz
Es hat den Anschein, als wollte dieses Motiv schwer nach unten und außen sinken. Das Zentrum eines schwarztonigen Kreises bildet ein massives gestirnartiges Gebilde. Seine plastisch aufgeworfenen Strukturen glänzen tief schwarz. Das Schwarz des Kreises, der hier besonders deutlich wie ein Planetenring wirkt, schimmert verhalten goldgelb durch das Dunkel.
Reflektion (50 x 50 cm)
Fracht-Gut (50 x 50 cm)
Spielball (50 x 50 cm)
Verschmelzung (50 x 50 cm)
J_upiter (50 x 50 cm)
Detailansichten